145

When we use the term "country of origin" below, we are referring to the country where you were born if you immigrated to Germany, as well as to the country where your parents or grandparents were born if you are the child or grandchild of immigrants to Germany.


When you read the newspaper: do you read …

[1] – only newspapers from your country of origin?
[2] – mostly newspapers from your country of origin?
[3] – both German newspapers and newspapers from your country of origin about equally?
[4] – mostly German newspapers?
[5] – only German newspapers?
[6] Doesn't apply, I don't read newspapers

DE

Wenn nachfolgend die Rede von Herkunftsland sein wird, ist damit sowohl
Ihr persönliches Herkunftsland gemeint, insofern Sie selbst nach
Deutschland zugewandert sind, als auch das Ihrer Eltern/Großeltern,
insofern Sie ein Kind/Enkelkind von Personen sind, die nach Deutschland
zugewandert sind.


Wenn Sie die Zeitung lesen: Lesen Sie .…

[1] – ausschließlich Zeitungen Ihres Herkunftslandes?
[2] – überwiegend Zeitungen Ihres Herkunftslandes?
[3] – ungefähr gleich häufig solche und deutsche Zeitungen?
[4] – überwiegend deutsche Zeitungen?
[5] – ausschließlich deutsche Zeitungen?
[6] Trifft nicht zu, lese keine Zeitung

Related questions
To compare questions use
no period:
0:
1984:
1985:
1986:
1987:
1988:
1989:
1990:
1991:
1992:
1993:
1994:
1995:
1996:
1997:
1998:
1999:
2000:
2001:
2002:
2003:
2004:
2005:
2006:
2007:
2008:
2009:
2014:
2015:
2016:
2017:
2018:
2019:
2020:
2021:
2022:

Contact / feedback

German Socio-economic Panel (SOEP) Imprint