12

[de] Wie häufig übt das Kind die folgenden Freizeitbeschäftigungen aus?


[-1] [de] keine Angabe[1] [de] Täglich[2] [de] Jede Woche[3] [de] Jeden Monat[4] [de] Seltener[5] [de] Nie
[de] Fernsehen / DVD / Internet-Streams (z.B. YouTube).
[de] Computer- / Online- / Konsolen- oder Smartphonespiele
[de] Nutzen sozialer Online-Netzwerke
[de] Telefonieren (einschließlich Skypen o.ä.).
[de] Austausch per SMS oder Messenger
[de] Sonstiges Surfen im Internet
[de] Musik hören
[de] Musik machen
[de] Sport treiben
[de] Mit der Familie etwas unternehmen z.B. Ausflüge oder ähnliches
[de] Mit Freundinnen / Freunden zusammen sein
[de] Tanz, Theater oder ähnliches
[de] Technisches Werken und Arbeiten
[de] Malen und Basteln
[de] Lesen
[de] Einfach nichts tun / abhängen / träumen
[de] Zur Kirche gehen, religiöse Veranstaltungen besuchen
[de] In eine Jugendgruppe gehen (z.B. Pfadfinder, kirchliche Gruppen, Umweltgruppen)
[de] Sozial engagieren / Hilfsprojekte unterstützen
[de] Um ein Haustier / Tiere kümmern

DE

Wie häufig übt das Kind die folgenden Freizeitbeschäftigungen aus?


[-1] keine Angabe[1] Täglich[2] Jede Woche[3] Jeden Monat[4] Seltener[5] Nie
Fernsehen / DVD / Internet-Streams (z.B. YouTube).
Computer- / Online- / Konsolen- oder Smartphonespiele
Nutzen sozialer Online-Netzwerke
Telefonieren (einschließlich Skypen o.ä.).
Austausch per SMS oder Messenger
Sonstiges Surfen im Internet
Musik hören
Musik machen
Sport treiben
Mit der Familie etwas unternehmen z.B. Ausflüge oder ähnliches
Mit Freundinnen / Freunden zusammen sein
Tanz, Theater oder ähnliches
Technisches Werken und Arbeiten
Malen und Basteln
Lesen
Einfach nichts tun / abhängen / träumen
Zur Kirche gehen, religiöse Veranstaltungen besuchen
In eine Jugendgruppe gehen (z.B. Pfadfinder, kirchliche Gruppen, Umweltgruppen)
Sozial engagieren / Hilfsprojekte unterstützen
Um ein Haustier / Tiere kümmern

Variables

Contact / feedback

German Socio-economic Panel (SOEP) Imprint